ILIAS Hosting und Wartung
Wie wir Lernplattformen betreiben
Seit über 20 Jahren bieten wir die Open Source Software ILIAS als professionelle Lösung für die Aus- und Weiterbildung in unterschiedlichsten Institutionen an. Während wir im Hintergrund den technischen Betrieb sicherstellen, können Sie sich ganz auf den Inhalt konzentrieren.
Für alle Angebote gilt:
Serverstandort: Schweiz (Zürich)
Verfügbarkeit gemessen auf ein Quartal: 99% (exkl. Wartungsfenster)
Überwachung des Servers rund um die Uhr
Inkl. geographisch getrenntes Backup aller Daten in ein anderes Rechenzentrum
«Die Universität Basel bezieht für ihr Learning Management System ADAM und für die digitale Prüfungsplattform ADAM EXAM die angebotenen Dienstleistungen zu ILIAS von der Firma sr solutions ag.
Wir schätzen die didaktische und fachliche Kompetenz und die regelmässigen Wartungsarbeiten sehr. Wir können die Firma bestens weiterempfehlen.»
Jonas Lanz-Maurer, Universität Basel
ILIAS Cloud Hosting
Small
bis ca. 20 gleichzeitige User
2 vCPU, 4GB RAM
20 GB (SSD) + 200 GB (HDD)
ILIAS Cloud Hosting
Medium
bis ca. 50 gleichzeitige User
4 vCPU, 8GB RAM
50 GB (SSD) + 500 GB (HDD)
ILIAS Cloud Hosting
Large
bis ca. 100 gleichzeitige User
8 vCPU, 16GB RAM
100 GB (SSD)+ 1 TB (HDD)
ILIAS Cloud Hosting
X-Large
bis ca. 200 gleichzeitige User
16 vCPU, 32GB RAM
200 GB (SSD) + 2 TB (HDD)
Die Berechnung der Hosting- und Wartungskosten für Ihre ILIAS-Installation wird von folgenden Faktoren beeinflusst:
-
Die Anzahl gleichzeitiger User dient als Richtwert für die Schätzung der notwendigen Ressourcen. Es ist nicht relevant, wie viele Accounts auf dem System registriert sind, sondern nur, wie viele Personen gleichzeitig damit arbeiten.
Unsicher, welches Paket passt? Wir helfen gerne weiter.
-
In den Hosting-Paketen enthalten sind je nach Grösse verschiedene Datenmengen. Mittels optionalem Zusatzspeicher kann dieser entsprechend den Anforderungen erweitert werden.
-
Bei Fragen rund um ILIAS und der Nutzung steht Ihnen unser Support gerne zur Verfügung. Die Verrechung erfolgt mittels im Voraus bezahlten Suppportkontingenten oder mittels einer im Voraus vereinbarten Jahrespauschale.
-
Mit einem Hosting-Paket (z.B. Cloud Hosting Medium) können mehrere Plattformen betrieben werden. Beispielsweise eine Produktiv- und eine Test-Plattform. Oder bei Bedarf auch eine weitere Plattform nur für Online-Prüfungen. Die Kosten erhöhen sich pro Installation. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
-
ILIAS bietet im Grundpaket bereits sehr viele Funktionalitäten, die mittels Plugins erweitert werden können. Auch besteht die Möglichkeit, ILIAS über LDAP/AD, SAML 2.0 oder OpenID Connect zur Authentifizerung an andere Systeme anzubinden.
Mittels HUB2-Plugin werden optional Daten regelmässig aus dem Verwaltungssystem an ILIAS übermittelt.
-
Je nach Wartungspaket sind jährliche oder häufigere Upgrades inklusive. Optional können auch weitere Updates durchgeführt werden.
Häufig gestellte Fragen
-
Ja, wir bieten auch In-House-Hosting an. Server und Firewall müssen dafür bestimmten Kriterien entsprechen. Sie finden alle gesammelten Anforderungen hier.
-
Bei dringenden Security-Fixes führen wir direkt Updates auf den Installationen durch oder ergreifen angemessene Massnahmen um Sicherheitsrisiken zu vermeiden.
Weniger dringende Updates stimmen wir mit unseren Kund:innen im Voraus ab.
-
Die Updates auf die neuste ILIAS-Major-Version sprechen wir individuell mit unseren Kund:innen ab und koordinieren das Vorgehen frühzeitig. Bei vorhandenen Staging-Installationen kann das Update genügend lange von unseren Kund:innen ausprobiert und getestet werden.
-
Wir betreiben die Server in einem Rechenzentrum in Rümlang (Schweiz) und das Backup geographisch getrennt in einem Rechenzentrum in Lupfig (Schweiz).
-
Wir überwachen alle Installationen rund um die Uhr und zusammen mit einem externen Dienstleister auf die Erreichbarkeit weltweit.